Aufstehen, anziehen, frühstücken und dazu eine köstliche Tasse mit frisch aufgebrühtem Kaffee. So beginnt der Tag vieler Kaffeeliebhaber. Wenn es morgens schnell gehen soll, ist jedoch das eigenhändige Brühen mit Filter etwas umständlich und zeitaufwändig. Für einen schnellen und trotzdem leckeren Kaffee eignet sich ein Kaffeeautomat für den eigenen Haushalt daher wunderbar.
Wenn Sie sich für einen Kaffeevollautomaten entscheiden, können Sie von vielen Vorteilen profitieren. Zum einen ist ein Kaffee schnell gemacht und bedarf keines großen Aufwands. Zum anderen können Sie nicht nur eine Art von Kaffee genießen und haben viel Abwechslung. Egal ob Sie nun Lust auf Espresso, Latte Macchiato oder einen heißen Mokka haben – ein Kaffeevollautomat ist Ihnen stets zu Diensten.
Ein Kaffeevollautomat besteht aus einem Mahlwerk, für besonders frischen Kaffee, einer Pumpe, Durchlauferhitzer, Brühgruppe und Milchaufschäumer. Je nach Modell können Sie sich für zusätzliche Einbauteile entscheiden.
Der grundlegende Unterschied bei Filterkaffe und solchem, der aus dem Vollautomaten kommt, ist das Aroma. Durch den höheren Druck, der beim Kaffee brühen im Kaffeevollautomaten entsteht, wird das Getränk nicht zu bitter und ist daher bekömmlicher. Ist der Kontakt zwischen Kaffeepulver und Wasser zu lange, werden mehr Bitterstoffe freigesetzt.
Wenn Sie nicht genau wissen, welcher Kaffeevollautomat für Sie der richtige ist, dann entscheiden Sie sich am besten für ein Testsieger Modell. Beim Kaffeevollautomaten Testsieger können Sie sicher gehen, dass dieser auf die wichtigsten Eigenschaften geprüft wurde und hohen Kaffeegenuss verspricht. Im Test von Testsieger.de belegt der Melita Caffeo CI Kaffeeevollautomat aktuell (01/2013) den ersten Platz mit einer Bewertung von 1,5. Ebenfalsl Top-Bewertung: Bereits im Heft 12/2011 haben die Tester von "Guter Rat" den Melita Caffeo CI zum Testsieger gewählt. Per Tastendruck werden Sie hier mit fantastischem Milchschaum auf köstlichem Kaffee verwöhnt.